Verhaltenstherapie Hund
![](https://hund-und-verhalten.de/wp-content/uploads/2025/01/10-rotated.jpg)
Die verhaltenstherapeutische Arbeit mit dem Hund und seinen Menschen setzt sehr individuell an und betrachtet die Gesamtheit:
- Die genetischen Dispositionen des Hundes, neben den rassespezifischen Eigenschaften, auch seine individuellen Neigungen.
- Die individuelle Fitness des Hundes, dazu gehören neben Ernährung, Gesundheit und hormonellen Einflüssen auch die physische und psychische Auslastung.
Eine primäre Rolle spielt neben dem Umfeld des Hundes die Integration in das Leben der Halter und damit des Zusammenlebens innerhalb des sozialen Verbandes.
Nach Analyse dieser Voraussetzungen und der möglichen Gründe für das unerwünschte Verhalten des Hundes wird gewaltfrei mit hündisch verständlichen Regeln eine Struktur aufgebaut.
Diese Struktur schafft für den Hund Sicherheit.
Gemeinsam werden wir kleinschrittige Ansätze aufbauen, welche Ihnen in Ihrem Alltag mit Ihrem Hund konkrete Möglichkeiten bieten, besser zurechtzukommen und damit an den unerwünschten Verhaltensweisen praktisch zu arbeiten.
Mehr Lebensqualität für Hund und Halter
Eine erfolgreiche Verhaltenskorrektur wird möglich und damit eine deutliche Steigerung der Lebensqualität für Hund und Halter.
Vielen Hunden mit den verschiedensten unerwünschten Verhaltensweisen, auch Verhaltensstörungen, konnte ich in meiner über 10- jährigen Tätigkeit als Verhaltenstherapeut bereits helfen.
Meine Schwerpunkte sind:
- Herdenschutzhunde
- Aggressionsverhalten im Allgemeinen
- Hunde mit einem hohen Stressverhalten
- sogenannte „Angsthunde“
Nutzen Sie mein Wissen und meine langjährigen praktischen Erfahrungen auf diesem Tätigkeitsfeld für einen persönlichen Termin mit ihrem Hund.
Sollte aufgrund der räumlichen Distanz ein Präsenztermin für Sie nicht infrage kommen, kontaktieren Sie mich gerne für ein ausführliches Telefon- oder Zoom-Coaching.